Fragen und Antworten zur Gesundheitsversorgung

Das Norder Krankenhaus soll in ein Regionales Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Diese Entscheidung wurde vor dem Hintergrund des gravierenden Fachkräftemangels im medizinischen und pflegerischen Bereich getroffen, um auch weiterhin ein relevantes medizinisches Angebot am Standort Norden zu sichern.

Als Kreisverwaltung wollen wir Antworten zur geplanten Umwandlung geben. Hierzu haben wir diese Seite eingerichtet, über die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, alle Fragen zu stellen, die sie rund um das Thema beschäftigen. „Auf diese Weise will der Landkreis informieren, aber auch zur Versachlichung der Diskussion beitragen“, macht Landrat Olaf Meinen deutlich.

Über das nachstehende Formular können Sie uns Ihre Fragen übermitteln. Anschließend werden die gesammelten Fragen zusammengefasst und mit den entsprechenden Antworten auf dieser Internetseite und unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht. 


FAQs

Regionale Gesundheitszentren sollen eine neue Form der medizinischen Versorgung ermöglichen. Ein RGZ kann die lokale Gesundheitsversorgung sicherstellen, wo ein Krankenhaus nicht oder nicht mehr besteht. Das bietet gerade für ländliche Regionen neue Chancen.

Dort werden verschiedene Komponenten der ambulanten und stationären gesundheitlichen Versorgung zentralisiert und stehen den Bürgerinnen und Bürgern an einem Standort zur Verfügung. Patientinnen und Patienten können hier von einem Facharzt ambulant behandelt werden. Sofern es medizinisch notwendig ist, können Patientinnen und Patienten über Nacht bzw. für einige Tage stationär versorgt werden. Auch kleine Operationen wie z. B. ein einfacher Armbruch oder eine Blinddarmentzündung könnten dort versorgt werden. Durch Erweiterung von Angeboten beispielsweise im Bereich der Kurzzeitpflege, Physiotherapie oder Integration einer Sozialstation kann auf die Bedarfe in bestimmten Regionen - etwa mit älterer Bevölkerung - individuell eingegangen werden. Das hängt immer von den Gegebenheiten und den individuellen Standortfaktoren ab. Ziel ist es, jeweils maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mit den Regionalen Gesundheitszentren wird ein Angebot geschaffen, das die Patientinnen und Patienten aus einer Hand sektorenübergreifend versorgt und damit Vorteile gegenüber einer rein stationären Versorgung bietet.

Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung www.ms.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/presse/presseinformationen/erstes-regionales-gesundheitszentrum-niedersachsens-offnet-221132.html 

Hier finden Sie in Kürze weitere Fragen und die jeweiligen Antworten darauf.