Service A-Z

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf

1993 wurde von den Landkreisen Aurich und Leer die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf gegründet. 1996 trat die Stadt Emden bei. Als Einrichtung des Landes Niedersachsen verfolgt die Koordinierungsstelle die berufliche Förderung von Frauen und Männern. Insgesamt gibt es in Niedersachsen fünfzehn solcher Einrichtungen.

In Zusammenarbeit mit dem Überbetrieblichen Verbund Ostfriesland e.V. und dem Familienservice Weser-Ems stellt die Koordinierungsstelle ein Beratungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsangebot für interessierte Frauen und Männer bereit.

Wer kann sich an die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf wenden?

Frauen und Männer,

  • die nach der Familienphase wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten
  • die eine neue berufliche Herausforderung suchen,
  • die noch keinen Beruf erlernen konnten und einen Berufsabschluss nachholen möchten,
  • die einen Beruf erlernt haben und in diesen wieder einsteigen möchten,
  • die sich beruflich weiterbilden möchten,
  • die Beruf und Familie miteinander verbinden möchten.

Das Beratungsangebot umfasst eine   

  • persönliche, vertrauliche und kostenlose Einzelberatung.
  • Informationen und Beratung zur beruflichen und schulischen Aus- und Weiterbildung, zum Wiedereinstieg in den Beruf, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bei Bewerbungen, bei Kontakten mit den zuständigen Behörden und Ämtern.
  • Arbeitsvermittlung