Umstellung auf digitale Bauplattform
Systemwechsel: Bauamt nur eingeschränkt erreichbar
LKA/Aurich. Wer im Landkreis Aurich bauen möchte, muss das gesamte Baugenehmigungsverfahren seit dem 01. September 2023 digital und papierlos abwickeln. Bislang wurden bauordnungsrechtliche Verfahren, insbesondere der Antrag auf Baugenehmigung, Bauvorbescheid oder Abweichungen sowie Mitteilungsverfahren über eine virtuelle, browserbasierte Kollaborationsplattform, der Austauschplattform „Conject“ abgebildet. Da die Austauschplattform zum
31. Dezember 2025 eingestellt wird, ist nun der Wechsel auf eine andere digitale Plattform erforderlich.
Um die bauordnungsrechtlichen Verfahren auch weiterhin digital durchführen zu können werden die bisherigen digitalen Antragsverfahren über das virtuelle Bauamt zum 01. Dezember 2025 durch den unter Federführung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und in enger Abstimmung mit dem Land Niedersachsen entwickelten EfA-Online-Dienst „Digitale Baugenehmigung“ ersetzt.
Damit werden nicht nur die Antragsverfahren vereinfacht, sondern auch die digitale Kommunikation zwischen Antragstellenden und der Bauaufsichtsbehörde effizienter und rechtssicher gestaltet. Der neue Dienst stellt jeder einreichenden Person einen individuellen digitalen Vorgangsraum zur Verfügung. Innerhalb dieses Vorgangsraumes können zu verschiedenen Baumaßnahmen Anträge vorbereitet, eingereicht und verwaltet werden. Auch die gesamte Kommunikation mit der Bauaufsichtsbehörde sowie das Nachreichen von Bauvorlagen bzw. Unterlagen erfolgen zentral über diesen Bereich.
Die Daten auf der bisherigen Austauschplattform „Conject“ können noch bis zum 31. Dezember 2025 abgerufen werden. Dies betrifft insbesondere bereits erteilte Baugenehmigungen. Ein Herunterladen der Unterlagen nach diesem Stichtag ist nicht mehr möglich. Sofern der baurechtliche Vorgang noch nicht abgeschlossen ist, werden die Unterlagen händisch auf die Nachfolgeplattform übertragen und fortgeführt. Hierzu erhält der Entwurfsverfasser nach Übertragung eine Einladung zur Mitarbeit per E-Mail.
Die Übertragung der Daten erfolgt in der 50. Kalenderwoche durch die Mitarbeitenden des Kreisbauamtes. Aufgrund der notwendigen Umstellungsarbeiten ist das Amt für Bauordnung, Planung und Naturschutz in dieser Woche nur eingeschränkt erreichbar. Nicht ausgeschlossen ist, dass es während und nach der Umstellung zu technischen Einschränkungen bei der digitalen Bauantragsstellung kommt.
Der Landkreis Aurich bittet um Verständnis.