PlusBus-Linie 480 eröffnet: Aurich, Wittmund und Jever jetzt stündlich verbunden
Am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025, wurde im Wittmunder Kreishaus die neue PlusBus-Linie 480 feierlich eröffnet. Die Linie verbindet ab sofort die Städte Aurich, Wittmund und Jever im regelmäßigen Takt und stärkt damit die Mobilität im ländlichen Raum. Die Landräte Holger Heymann (Landkreis Wittmund), Olaf Meinen (Landkreis Aurich) und Sven Ambrosy (Landkreis Friesland) sowie die Bürgermeister Rolf Claußen (Stadt Wittmund) und Horst Feddermann (Stadt Aurich) gaben gemeinsam den offiziellen Startschuss für das neue ÖPNV-Angebot unter der Marke „PlusBus OstFriesland“.
„Mit der neuen Linie 480 verbinden wir drei wichtige Städte in unserer Region – ein weiterer Schritt hin zu einem flächendeckend attraktiven ÖPNV und ein starkes Zeichen für regionale Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, den PlusBus in unserer Region ausbauen zu können und damit einen Beitrag zur Mobilitätswende im ländlichen Raum zu leisten. Das Angebot ist verlässlich, durchdacht und ein echter Gewinn für unsere Bürgerinnen und Bürger,“ so Holger Heymann bei der Begrüßung.
Auch Rolf Claußen, Bürgermeister der Stadt Wittmund, unterstrich die Bedeutung der neuen Verbindung:
„Die Linie 480 stärkt Wittmund als Wohn- und Arbeitsstandort. Sie verbessert die Anbindung für unsere Bürgerinnen und Bürger und ist ein wichtiges Signal für nachhaltige Mobilität.“
Und Sven Ambrosy, der Landrat des Landkreises Friesland, machte deutlich:
„Langes Warten und kompliziertes Umsteigen war gestern: Mit der PlusBus-Linie 480 verbessern wir die Mobilität in unserer Region erheblich – davon profitieren Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher in Friesland und Ostfriesland. Gemeinsam schaffen wir einen attraktiveren ÖPNV im ländlichen Raum, bringen Ostfriesland und Friesland noch enger zusammen und gehen einen großen Schritt Richtung nachhaltige Zukunft.“
Die Linie verkehrt montags bis sonntags im durchgehenden Stundentakt – und sie fährt sogar während der Ferienzeiten. Die Fahrzeiten sind auf wichtige Anschlussverbindungen abgestimmt, zum Beispiel an den Bahnhöfen in Jever. Bedient werden zentrale Haltestellen in allen drei Städten sowie mehrere kleinere Orte entlang der Strecke. Es gilt der einheitliche VEJ-Tarif (Verkehrsregion Ems-Jade) sowie das Deutschlandticket, sodass Fahrgäste einfach und günstig mit nur einem Ticket unterwegs sein können – auch beim Umstieg in andere Bus- und Bahnlinien der Region.
Das Projekt ist Teil einer gemeinsamen Strategie der Region zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und wurde mit Unterstützung des Landes Niedersachsen umgesetzt. Ziel ist es, das Busangebot deutlich zu verbessern, insbesondere für Berufspendler, Schüler sowie ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen. Der PlusBus steht dabei für Qualität, Verlässlichkeit und Komfort – auch auf dem Land.