Nachwuchskräfte verstärken das Landkreis-Team
19 Nachwuchskräfte verstärken das Team des Landkreises Aurich. Bei einer Veranstaltung im Rahmen der Einführungstage wurden sie im Kreishaus begrüßt.
Erster Kreisrat Dr. Frank Puchert gab den neuen Auszubildenden und Anwärter*innen einen Einblick in die Strukturen der Kreisverwaltung sowie deren Beteiligungen und Gesellschaften. Der Landkreis übernehme viele Aufgaben selbst und trage somit große Verantwortung, betonte Puchert. Als ein Beispiel nannte er die in Uthwerdum entstehende Zentralklinik, erläuterte den aktuellen Stand und gab einen kurzen Ausblick auf die weitere Umsetzung des Projektes.
Auch Kreisrätin Dagmar Flohr begrüßte die Nachwuchskräfte und gab ihnen mit auf den Weg, die „Liebe für den Landkreis Aurich“ zu entdecken und ihren eigenen Weg zu gehen. Sie stellte auch die verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Aurich vor.
Im Anschluss wurden die Beamtenanwärter*innen vereidigt. Da der Ausbildungsstart immer auch ein wenig wie eine Einschulung ist, wurden Schultüten verteilt.
Auf die Begrüßungsveranstaltung folgten neben einem Erfahrungsaustausch mit allen Auszubildenden und Studierenden des Landkreises Aurich, ein Kennenlernen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie das Erkunden des Kreishauses und unterschiedlicher Außenstellen im gesamten Kreisgebiet.
Zum 1. August eingestellt wurden:
5 Verwaltungsfachangestellte
6 Kreisinspektoranwärter*innen
1 Fachinformatiker Systemintegration
1 Straßenwärter
1 Bauzeichnerin Tiefbau
1 Mediengestalter Digital und Print
Zum 1. September starten weitere zwei Studierende in das Stipendium des Bauingenieurwesens und zum 1. Oktober beginnen beim Landkreis Aurich zwei Personen das duale Studium Soziale Arbeit.
Unter Ausbildung oder über die Social Media Kanäle können sich Interessierte über die Karrieremöglichkeiten beim Landkreis Aurich informieren.
Für das Ausbildungsjahr 2026 sind bis zum 31. August ausgeschrieben:
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (m/w/d)