Landkreis Aurich beendet Bargeldzahlung
Ab dem 1. November 2025 werden in den Zulassungs- und Führerscheinstellen des Landkreises Aurich (an den Standorten Aurich und Norden) sowie in der Ausländerbehörde keine Bargeldzahlungen mehr entgegengenommen.
Zahlungen sind weiterhin bequem per EC-Karte oder über einen Kostenbescheid (Rechnung) möglich. Damit setzt der Landkreis Aurich konsequent auf moderne und sichere Verwaltungsprozesse. Die bargeldlose Zahlung hat sich bereits in vielen Bereichen bewährt – sie ist schnell, komfortabel und sicher. Durch den Verzicht auf Bargeld werden Abläufe künftig noch effizienter gestaltet, ohne dass sich für Bürgerinnen und Bürger im Zahlungsprozess etwas grundlegend ändert.
„Unsere Bürgerinnen und Bürger nutzen schon heute überwiegend die EC-Zahlung. Mit dem Wegfall der Bargeldzahlung vereinfachen wir die Abläufe, erhöhen die Sicherheit und reduzieren den Verwaltungsaufwand“, erläutert Marcel Schäfer, Leiter des Amts für Bürgerdienste, Ordnung und Sicherheit.
Die Bargeldverarbeitung ist für die Verwaltung mit erheblichem personellen und organisatorischen Aufwand verbunden. Durch den vollständigen Wechsel auf bargeldlose Zahlungen können diese Ressourcen künftig effizienter eingesetzt werden – bei gleichzeitig höheren Sicherheits- und Datenschutzstandards. Mit dieser Maßnahme verfolgt der Landkreis Aurich das Ziel, Verwaltungsabläufe weiter zu modernisieren und den Service für Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich zu verbessern – transparent, effizient und zukunftsorientiert.