Woche der seelischen Gesundheit

Dien Seel sall `t good gahn!

Unter diesem regionalen Leitspruch sind in diesem Jahr die Sozialpsychiatrischen Verbünde des Landkreises Leer, der Stadt Emden und der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Aurich kooperierende Ausrichter.

Unser gemeinsames Ziel ist es, in der Woche vom 10.10. – 20.10.2022 an den verschiedenen Standorten der kooperierenden Landkreise und der Stadt Emden unter­schiedliche Aktionen im Rahmen der Woche der Seeli­schen Ge­sundheit anzubie­ten.

Wir wollen uns stark machen für mehr Verständnis untereinander und mehr Aufklärung zu psychischer Gesundheit.


14. NIEDERSÄCHSISCHER AKTIONSTAG FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT

Die Psychose – Ein Überblick und Perspektivwechsel

12. OKTOBER 2022, 09.30 — 16.30 UHR

 

Am 14. Niedersächsischen Aktionstag für seelische Gesundheit steht die seelische Gesundheit unserer Gesellschaftim Mittelpunkt. Unter dem plattdeutschen Slogan "Dien Seel sall't good gahn" findet ein Fachtag zum Thema" Psychosen - Ein Überblick und Perspektivwechsel" statt.

Innerhalb dieses Fachtages werden Referierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Expert*innen aus Erfahrung zu Wort kommen.

Dieser Fachtag richtet sich an alle Fachkräfte aus dem Kontext Sozialpsychiatrische Dienste/ Sozialpsychiatrie sowie weitere Interessierte. In verschiedenen Vorträgen und Workshops wird die Vielfalt einer Psychose erläutert, sowie näher auf die Symptome eingegangen.

Ort: VHS Emden e. V., An der Berufsschule 3, 26721 Emden

Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsdatum

Teilnahmegebühren: 50 €

Kontakt: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V. (LVG & AFS Nds. e. V.)

Tel.: 0511 3881189 - 0


Header mit Veranstaltungsinformationen zu der Woche der seelischen Gesundheit

Bundesweite Woche der seelischen Gesundheit

Wir sind ein Teil der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr unsere sozialen Beziehungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Blick nimmt.

Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” setzt sich die Aktionswoche dafür ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Hieran wollen wir mitwirken und richten diese Aktion in diesem Jahr für Niedersachsen aus.