Das Beste aus zwei Welten (12-tägig)

ACHTUNG: Diese Schulung ist nur für Kita-Leitungskräfte bestimmt! Es gibt keine freien Plätze mehr!

 

Die modulare Fortbildung, die neues und erfahrenes Führungspersonal in Kindertagesstätten stärkt und entlastet – mit Methoden aus Kita- und Managementalltag unter Leitung von Fachleuten aus Pädagogik und Business.

Führungs-, Management- und Coaching-Werkzeuge für den Kita-Alltag:

Leitungskräfte in Kindertagesstätten arbeiten heute in Personalunion als Pädagogen, Manager, Coaches, Führungskräfte, Kommunikatoren und Moderatoren. Nur die wenigsten sind für all diese Themen ausgebildet, egal ob sie neu in der Führungsrolle sind oder schon lange eine Einrichtung leiten. Die meisten machen das durch großes Engagement und mit viel Leidenschaft wett, nicht selten mit deutlichen Verschleißerscheinungen bei sich selbst aber auch bei ihrem Team. Und die Herausforderungen werden nicht weniger: der Fachkräftemangel, stetig steigende Erwartungen der Eltern, eine immer größere Bandbreite der kulturellen und sprachlichen Hintergründe der Kinder.

Noch mehr Leidenschaft und Engagement als Lösung? – Selbst wenn Kita-Leitungskräfte noch mehr aus sich und ihrem Team herausholen, wird das nicht genügen. Was wirklich hilft, sind Kenntnisse, Werkzeuge und Tricks aus genau den Bereichen, die in den Einrichtungen längst gefragt sind, für die aber meist die fundierte Ausbildung fehlt. Dagegen setzt diese Führungs-, Management- und Coaching-Fortbildung für Kita-Leitungskräfte erfolgreich das Beste aus zwei Welten: Business-Werkzeuge und -Fähigkeiten für den täglichen Kita-Gebrauch.

In 5 Modulen mit insgesamt 12 Präsenztagen über ein Kindergartenjahr verteilt lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen (und vom ersten Modul an praktisch anwenden):

• Personalauswahl, Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation

• Wertschätzende Kommunikation und Konfliktmoderation

• Teamentwicklung und Mediation• Effektives, zielgerichtetes und gesundes Führen

• Selbstreflexion und Stressresistenz

• Projekt- und Veränderungsmanagement

• Vielfältige Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

 

Das alles in einer kleinen Gruppe mit festem Leadtrainer, mit vielseitigen Lernmethoden, direktem Praxisbezug und nicht zuletzt mit viel Freude und Spaß in einem tollen Team!

Inhalte der Schulung
Die Inhalte auf einen Blick

Detaillierte Infos können Sie dem Flyer entnehmen.

Termine:

Modul 1: 27.-29. September 2021

Modul 2: 29.-30. November 2021

Modul 3: 17.-18. Januar 2022

Modul 4: 14.-15. März 2022

Modul 5: 23.-25. Mai 2022

Uhrzeit:

Jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
 

Referenten:

Roger Loos und Eva Spohr (Zweitspracherwerb)

 

Veranstaltungsort:

Europahaus Aurich (die genauen Räume erfahren die Teilnehmer jeweils ca. drei Wochen vor Beginn des Moduls per Mail).

 

Verpflegung:

Kaffee/Tee, Kaltgetränke, Mittagsessen

 

Kosten:

Die Fortbildung ist für Sie kostenfrei. Wir erlauben uns jedoch die Verpflegungskosten in Höhe von ca. 22,50 € pro Seminartag in Rechnung zu stellen.

Anmeldung:

Leider bereits ausgebucht!

Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bitte geben Sie mir per Mail Bescheid: wkrull@landkreis-aurich.de. Bitte geben Sie folgende Daten an: Vor- und Nachname der teilnehmenden Person; Name, Adresse und Telefonnummer der Kita; Träger.