Regionaler Schulmedientag an der IGS West

Im Auftrag des Kultusministeriums wurde am 1 Oktober  von den Schulen der Landkreise und Städte Aurich, Norden, Wittmund, Wilhelmshaven, Leer, Emden, Ammerland, Wesermarsch und Varel einen Schulmedientag für die nördliche Region Niedersachsens ausgerichtet.

86 Aussteller/Innen zeigten ein breites Spektrum des Medieneinsatzes in der Schule:

  • von der Grundschule über die Förderstufe bis zum Gymnasium;
  • von der digitalen Schulbank bis zur Einrichtung von Wlan für die ganze Schule.

Um ein solches Vorhaben zu realisieren brauchte es viel Unterstützung: die Ausbildungswerkstatt für Tischlerei der Kreisvolkshochschule Aurich baute die Stände für die Ausstellung; Lehrer/Innen und Schüler/Innen der IGS Aurich-West waren Partner/Innen der Aussteller und unterstützten tatkräftig den Ablauf dieser Veranstaltung.

Die Firma Becker sorgte für das leibliche Wohl in der Mensa der IGS Aurich-West. Technische Unterstützung leisteten die Mitarbeiter der Zentralen Immobilienverwaltung des Landkreises Aurich.

Finanzielle Unterstützung erfolgte durch das Niedersächsische Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Kreissparkasse Aurich-Norden und der Stadt Aurich.

Die Familie Muckli stellte die fünf Carolinenhof-Kinos kostenlos zur Verfügung, in denen alle 40 nominierten Filme der acht lokalen Filmklappen liefen. 574 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Besucher besuchten die Kinos an diesem Vormittag.

So entstanden an diesem Schulmedientag drei Veranstaltungsorte:

die IGS Aurich-West als Veranstaltungsort des Medientages, die Carolinenhof-Kinos für die Präsentation der vierzig Gewinnerfilme der lokalen Filmklappen und die Stadthalle Aurich als Veranstaltungsort für die Verleihung der ersten Niedersachsen-Filmklappe. Eigens zu dieser Prämierung waren 180 Gäste aus den beteiligten acht lokalen Filmklappen angereist.

Zum Schulmedientag in der IGS Aurich-West kamen zwölf Busse mit Schüler/Innen und Lehrer/Innen, organisiert von den Medienzentren, nach Aurich.

Schätzungsweise 1200 Besucher/Innen und Aussteller/Innen informierten sich am Vormittag in der IGS Aurich-West. Viele nutzten den kostenlosen Shuttlebus, um in den Carolinenhof-Kinos die Siegerfilme der lokalen Filmklappen zu sehen.

Bei der Prämierung der Niedersachsen Filmklappe in der Stadthalle Aurich waren mehr als 400 Besucher Zeugen dieser ersten landesweiten Veranstaltung.

Eine Fotodokumentation ist im Medienzentrum Aurich gegen eine Schutzgebühr von 2.- € zu erwerben. Kommentare und Anregungenen sind erwünscht.